Ranch-Reitferien für Jugendliche und Erwachsene Time-Out-Ferien, Volunteer-Ferien Jungpferdetraining Round-Pen-Kurs Mentaltraining für Sportler Thementage für Schulen oder Schulreise
Westernreiten Basisreitkurs, Greenhornskurs Schnupperstunden Coaching für Führungspersonen Kinesiologische Sitzungen Pferdepension
Willkommen
Walter und Barbara Emch
Bei uns dreht sich alles ums Natural Horsemanship und ums Westernreiten Die Spanier brachten die Reitweise (Vaquero) in die neue Welt, wo sie sich weiter entwickelte zur heutigen Westernreiterei. Diese Art des Reitens braucht man um Rinder zu treiben, es ist also eine Arbeitsreitweise. In den USA , Südamerika und Australien wird sie noch heute praktiziert. Sie unterscheidet sich vor allem von anderen Hilfegebungen zur Klassischen Reitweise, nicht nur vom Sattel, wie viele irrtümlich meinen!
Unsere Passion gilt vor allem dem Natural Horsemanship . Dies ist eine Methode, sehr konsequent auf die natürliche Ausdrucksweise des Pferdes zu achten, korrekt auf dessen Signale zu reagieren und eine für das Pferd verständliche Körpersprache zu zeigen. Dies kann man also bei jeder uns bekannten Reitweise zum Wohle des Pferdes anwenden. Nicht zu verwechseln mit einer Vermenschlichung! Für uns ist es nicht nur eine Methode, sondern eine Lebensphilosophie!
Ranch-Reitferien
für Jugendliche von 10-17 Jahre
Möchtest du 5 Tage lang Einblick ins Horsemanship und Westernreiten erhalten? Dann bis du richtig bei uns! In einer Gruppe von max. 10 Teilnehmern erlernst und erfährst du, was Westernreiten ist.
Im Vordergrund steht das Horsemanship. In den täglichen Western Reit- und Bodenarbeitsstunden bildest du dich reiterlich weiter. Inhalte des Unterrichts sind: Umgang mit dem Partner Pferd, korrekte Hilfegebungen, Sitz, freies Longieren, Bodenarbeit und Theorie. Du lernst auch viel über die Haltung und Pflege der Pferde kennen, hilfst dabei auch im und rund um den Stall mit. Wir bieten dir Verpflegung und sanitäre Anlagen (WC und Dusche).
Die Ranch-Reitlager eignen sich für junge Cowgirls und Cowboys von 10 – 17 Jahren, die sich für ein einfaches Ranch-Leben in und mit der Natur interessieren.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.Tragen eines Reithelms ist Obligatorisch!
für Erwachsene
Für alle erwachsenen Cowboys und Cowgirls unvergessliche Ferien und für alle, die das einfache Ranch–Leben und die Natur lieben.
Während 3 Tagen bekommst du einen Einblick ins Natural-Horsemanship und in die Westernreiterei, erledigst auch kleinere Ranch Arbeiten, hilfst beim Stallen und Pflegen deines (Wochen)Pferdes. Wir essen draussen, wenn es das Wetter erlaubt und kochen auch über dem Feuer.
Inhalte:
Natural-Horsemanship / Umgang mit den Pferden korrekte Hilfegebungen beim Western-Reiten / Sitz freies Longieren / Bodenarbeit Theorie / Ranch-Arbeiten Lagerfeuer, Lasso werfen, Pfeilbogenschiessen und viel Spass
Schnupperstunden
Für alle Jungen und Junggebliebenen
was ist Natural Horsemanship und Westernreiten eigentlich? Wir begleiten dich auf deiner 1 stündigen Erlebnisreise Schritt für Schritt. Viel Spannendes erwartet dich… !
Es sind keine Reitvorkenntnisse erforderlich.
Inhalte:
Natural Horsemanship / Was ist Westernreiten? Annähern an das Pferd Pflege / Bodenarbeit Wichtigste Hilfegebungen im Sattel
Time-Out-Ferien
für Erwachsene
Für alle, die sich ein Time Out gönnen wollen. Wir stellen deinen Wochenaufenthalt gerne mit dir individuell zusammen, es stehen dir viele Angebote zur Auswahl.
Inhalte: Ganz nach deinem Gespür: Zeit für dich alleine, deine Seele baumeln lassen, Wandern, Ausflüge, Mithilfe, Reiten, das Pferd dein Brückenbauer. Wenn gewünscht Standortbestimmung, Chakra Reinigung.
Westernreiten
Bei uns lernst du den respektvollen, natürlichen Umgang mit Pferden kennen.
In verschiedenen Kursen führen wir Einsteiger ans Pferd heran oder bringen fortgeschrittenen Reiter/innen unsere Art des Umgangs mit Pferden näher.
Pferdepension
Alle Pferde stehen im Offenstall in Herdenhaltung. Angrenzend stehen ihnen grosse Weiden zur Verfügung, wo sie nach Möglichkeit täglichen Auslauf bekommen.
In der Vollpension inklusive sind: 3 x tägliche Fütterung, Ausmisten und Einstreu. Kraftfutter und allfälliges Spezialfutter muss von den Pensionären besorgt werden